Sie haben eine Audio-Datei auf Ihrer Folie eingefügt, angezeigt wird das kleine Standard-Lautsprecher-Symbol. Dies ist weder optisch attraktiv, noch kann es während der Präsentation gut angeklickt werden. Wie lässt sich das Abspielen des Sounds komfortabl
Viele Branchen-Insider sagen Smartphones eine große Zukunft im Zusammenhang mit Informationen und Erfassung medizinischer Daten voraus. Das betrifft auch alternative Formen der Medizin, wie die Android-App "remidias free" beweist.
In unsortierten Listen Daten über Tabellenfunktionen zu finden, ist ein Problem. Das liegt daran, dass viele Verweisfunktionen nur in sortierten Listen das gewünschte Ergebnis liefern, falls der Suchwert nicht exakt gefunden wird. Über Spezialformeln find
Sind Kontraste in Ihrem Bild schlapp und mau, lassen sie sich mit der Tonwertkorrektur oder den Gradationskurven leicht verbessern. Dabei gibt es jedoch bisweilen eine kleines Problemchen: Die Korrekturen verstärken nicht nur den Helligkeitskontrast, sond
In Ausdrucken verliert man schnell den Überblick. Welche Arbeitsmappe ist das? Woher stammen die Daten? Wenn Sie Ihre Tabellen ausdrucken, sollten Sie immer wissen, wie die Datei heißt, aus der der Ausdruck stammt.
Kennen Sie das auch? Sie haben Ihr Motiv mühsam von seinem Hintergrund befreit und es in eine neue Kulisse verpflanzt. Doch dort zeigt sich, dass immer noch ein Rand vom Originalhintergrund an der Motivkante klebt.