Frage an die Redaktion: „Seit einer Neuinstallation vermisse ich im WindowsExplorer die Bildvorschau, die nach dem Klick auf ein Foto entweder rechts oder unten erscheinen sollte. Wie bekomme ich die wieder?“
Das Ausfüllen von Reihen mithilfe des Autoausfüllkästchens ist bei den meisten Anwendern bekannt. Damit können durch einfaches Ziehen an der rechten unteren Bildschirmecke Datums- oder Zahlenreihen fortgesetzt werden.
Als Excel-Kenner wissen Sie, dass Sie mit Strg + z in Excel mehrere Aktionen der Reihe nach rückgängig machen können. Diese Funktion ist sehr wichtig im Excel-Alltag, da Sie dank ihr ruck, zuck Fehler oder Falscheingaben wieder ungeschehen machen.
In diesem Beispiel wird ermittelt, wie viele Montage sich zwischen zwei ausgewählten Daten befinden. Hier wird mit der Funktion SUMMENPRODUKT gearbeitet.
Im Gegensatz zu Bildern steht beim Zuschneiden von Videos die Option Seitenverhältnis 1:1 leider nicht zur Verfügung. Die Alternative: Nutzen Sie Führungslinien, um ein Video auf ein quadratisches Format zuzuschneiden.
In Arbeitsblättern mit vielen Textinhalten haben Inhalte, die mit einem Großbuchstaben beginnen, oft eine völlig andere Bedeutung als Zellen, an deren Anfang ein Kleinbuchstabe steht.
Mit dem richtigen Effekt wird aus einem einfachen Foto ein edle Zeichnung. Mit Pinta erreichen Sie diese faszinierende Wirkung besonders leicht. Das Programm ist einfach gehalten und bietet wenige ausgewählte Filter.
Schrift im Bild ist oft schwer lesbar, weil Details des Bildes die Buchstaben stören. Um die Schrift vom Bild abzuheben, können Sie Effekte wie einen Schlagschatten einsetzen. Wenn das nicht genügt, dann legen Sie eine transparente Farbfläche hinter die S
Der einfachste Weg, auf volle 10er, 100er etc. zu runden, ist die Formel: =RUNDEN(A1;-1). Mit A1 setzen Sie den Bezug zur Zelle, in der die zu rundende Zahl steht. Im zweiten Argument geben Sie an, auf was Sie runden möchten: -1 rundet auf volle Zehner, -