Um die Echtheit und Integrität von Daten sicherzu stellen, setzen Sie digitale Signaturen ein. Durch digitale Signaturen stellen Sie beispielsweise sicher, dass Inhalte von Arbeitsmappen nicht nachträglich verändert werden, und zeigen, dass die Inhalte ve
Wann haben Sie zuletzt Ihre Festplatte aufgeräumt? Die ständig wachsenden Speichermedien verführen leicht dazu, das Aufräumen ganz bleiben zu lassen, es ist ja Platz genug! Damit das nicht in Chaos ausartet, durchsuche ich meine Festplatte hin und wieder
Sie möchten erkennen, ob Zahlen gerade oder ungerade sind? Bei der Vergabe von Artikelnummern, Produktionscodes oder anderen Daten kann diese Information verwendet werden, um Unterscheidungen zwischen Produkten und Branchen vorzunehmen.
Wer Dokumente mit mehreren Kollegen bearbeitet, schaltet gerne die praktische Änderungsverfolgung ein. Diese kann jedoch unerwünschte Nebenwirkungen haben: Wenn zum Beispiel ein Kommentar keinesfalls nach außen dringen darf - wie kann man ihn wirklich sic
Wenn Sie schon einmal mit Hyperlinks gearbeitet haben, um von der Folie direkt auf eine Internetseite zu verlinken, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, warum sich die Farben von Hyperlinks nicht so einfach ändern lassen. Denn manchmal passt die Farbe
Zu niedriger oder zu hoher Blutdruck gehört zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Grundlage für eine erfolgreiche Therapie sind genaue Messungen, denn nur damit kann Ihr Arzt die richtige Medikation für Sie einstellen. Mit einem Blutdruckmessgerät und
Nutzer von Windows 10/8.1 vermissen den
Leistungsindex schmerzlich. Denn mit dem
Leistungsindex von Windows 7 war ein nützliches Feature zur
Beurteilung der eigenen PC-Leistungsfähigkeit auf dem Rechner
vorinstalliert. Der Leistungsindex testet die fü
Frage an die Redaktion: „Immer wieder stürzt mein PC ab. Nach meinen Recherchen
kann die Ursache nur ein defekter oder unsauber programmierter
Treiber sein. Im Geräte-Manager finde ich aber leider keinen
Hinweis auf ein fehlerhaftes Gerät oder einen fe
In der „guten alten Zeit“ wurde bei einem PC oder Notebook eine Windows-Installations-CD/DVD mitgeliefert, oft sogar auch ein Installationsmedium für Office oder eine Office-Anwendung wie Word. Doch heute verlassen sich die Gerätehersteller auf die intern