Viele Firmen haben den Umstieg auf Office 2010 oder 2007 bereits vollzogen und legen ihre Präsentationen in einem neuen Dateiformat an. Für Anwender, die noch mit älteren PowerPoint-Versionen arbeiten, erhöht sich damit die Wahrscheinlichkeit, dass sie P
Wie hoch ist die Auslastung des Budgets, wie weit ist das Projekt vorangeschritten? Solche und ähnliche Fragen sind immer wieder Thema in Präsentationen.
Statt diese Fragen mit Tabellen oder Diagramme zu beantworten, hier eine optische Alternative: Stell
Im Prinzip ist es ganz einfach, in der Kopf- oder Fußzeile eine Seitenangabe wie „Seite x von y“ einzufügen: die laufende Seitenzahl erhalten Sie mit einem PAGE-Feld und die Gesamtseitenzahl liefert Word über das NUMPAGES-Feld. Schwieriger wird es, wenn S
Tabellen lassen sich mit den vorgefertigten Tabellenformatvorlagen, die Sie über das TABELLENTOOLS-Register ENTWURF erreichen, schnell formatieren. Bis eine Tabelle aber wirklich Ihren Vorstellungen entspricht, werden Sie immer noch kleinere Korrekturen a
Fußnoten trennt Word normalerweise mit einer kurzen Linie vom normalen Fließtext. Die Linie lässt sich aber nicht einfach per Mausklick bearbeiten, um sie zum Beispiel zu verlängern oder um eine ganz andere Abgrenzung vom normalen Text zu erreichen.
Wenn Sie Text in die Zellen einer Tabelle eingeben, passt Word üblicherweise die Zeilenhöhe an die Länge des Textes an. Das kann dazu führen, dass jede Tabellenzeile unterschiedlich hoch ist.
Brauchen Sie von einem Dokument eine Fassung ohne Fußnoten? Dann stellt sich die Frage, wie Sie die im Text verstreuten Fußnoten möglichst ohne großen Aufwand beseitigen können.