In Illustrierten und Katalogen fließt oft der Text frei um die Kontur eines Objektes herum. Je nach Anwendung lässt sich das mit OpenOffice oder Scribus machen.
Viele haben noch umfangreiche Sammlungen von CDs. Wie kriegt man die möglichst komfortabel auf die Festplatte oder auf den MP3-Player? Ganz einfach: mit CDex.
Beim Präsentieren geht es zwar in erster Linie um das Vermitteln von Fakten, aber eine „gute Verpackung“ kann nicht schaden. Gerade wirklich wichtige Inhalte sollten Sie möglichst ansprechend darstellen, damit die Zuschauer sie bereitwilliger und besser w
Ab PowerPoint 2010 gibt es die geniale Funktion Freistellen. Mit ihr lassen sich unerwünschte Teile eines Bildes im Handumdrehen entfernen. Aber auch in PowerPoint 2003 und 2007 ist das Freistellen mit Hilfe von ein paar Tricks möglich. Erfahren Sie hier,
Computermäuse sind heute fast alle mit einer mittleren Maustaste oder einem drehbaren Rad zur Navigation ausgestattet. Dabei ist die Maustaste in aller Regel so ausgeführt, dass sie sich drehen lässt und zudem über einen zentralen Taster verfügt, den Sie
Müssen Sie in Ihren Texten häufig mathematische Symbole oder Ausdrücke eingeben? Dann kennen Sie sicher die Formelfunktion, mit der Sie sehr schnell Gleichungen einfügen können: Per EINFÜGEN-SYMBOLE-FORMEL erstellen Sie ein geeignetes Inhaltssteuerelement
Für viele PC-Anwender ist eine private oder berufliche Internet-Seite ein absolutes Muss. Allerdings macht die Planung, Erstellung und Pflege einer Internet-Präsenz eine Menge Arbeit.