PowerPoint 2010 bietet Ihnen zahlreiche neue nützliche Befehle und Verbesserungen, um Videos noch leichter in Präsentationen einzusetzen. Erstmals können Sie Videos sogar direkt in PowerPoint bearbeiten.
In PowerPoint 2007 und 2010 sind viele Arbeitsschritte einfacher geworden. Aber ein Thema, das sogar routinierte PowerPoint-Profis auf die Probe stellt, sind Farbverläufe.
Es ist ganz leicht, mehrere Word-Dokumente auf einmal zu drucken. Dazu müssen Sie diese Dokumente nicht einmal öffnen. Einzige Voraussetzung ist, dass sich alle zu druckenden Dokumente im selben Festplattenordner befinden.
Oftmals sind die Kontraste in einem Motiv derart hoch, dass die Kamera sie nicht erfassen kann. Dann brennen entweder die Lichter aus oder Schatten laufen völlig zu. Ein Ausweg aus diesem Dilemma: Nehmen Sie das Motiv mehrfach mit unterschiedlicher Belich
Wenn bei einer Portraitaufnahme die Farben nicht stimmen, fällt das sofort unangenehm auf. Für Hauttöne ist das menschliche Auge besonders empfindlich. Fein raus sind Sie in so einem Fall mit Photoshop Elements. Das Programm bietet Ihnen viele Funktionen,
Viele traditionelle Verlage waren in den vergangenen Jahren unsicher, wie sie sich im Internet präsentieren und positionieren sollen. Die Folge - zahlreiche potenzielle Nutzer haben sich anderen Angeboten zugewandt, die weit weniger zögerlich die Chancen
Mit dem Mausrad können Sie recht schnell in einem Dokument blättern. Für Ihren Finger kann das in langen Dokumenten aber ganz schön anstrengend werden. Versuchen Sie es darum doch einmal mit einer „fingerschonenderen“ Methode: dem AutoBildlauf.
Wer es gewohnt ist, mit AutoTexten (Textbausteinen) zu arbeiten, wird von Word 2007 erst einmal enttäuscht sein. AutoText-Befehle suchen Sie in der Multifunktionsleiste nämlich vergeblich. Dabei gibt es sie nach wie vor. Seit Word 2007 gehören AutoTexte z