Um festzustellen, wie viele Wörter oder Zeichenketten sich in einer Excel-Zelle oder einem Excel-Bereich befinden, zählen Sie die Anzahl über eine trickreiche Formel.
Um festzustellen, wie stark Daten schwanken, berechnen Sie die Amplitude der Werte. Um Sie das mit einer Excel-Formel zu erledigen, kombinieren Sie die Tabellenfunktionen MIN und MAX miteinander.
Um die Daten für eine Datenreihe aus einem anderen Tabellenblatt Ihrer Arbeitsmappe zu holen, können Sie bestehende Diagrammbezüge schnell und einfach in der Bearbeitungszeile ändern.
Geben Sie Viren keine Chance und lassen Sie sich alle Dateiendungen anzeigen. Denn voreingestellt zeigt Windows nicht in allen Programmen Endungen wie .EXE oder .COM an.
Mit den geheimen Registry-Einstellungen haben Sie Windows und Ihr System voll unter Kontrolle. Räumen Sie bei Bedarf doch mal die Installationsliste in der Systemsteuerung richtig auf.
Um mit einem Makro zu ermitteln, an welcher Position eine Excel-Arbeitsmappe gespeichert ist, lesen Sie die passende Eigenschaft aus. Damit stellen Sie entweder den aktuellen Pfad fest oder erkennen, dass die Datei noch nicht gespeichert worden ist.
Sie können Balken und Säulen in einem Excel-Diagramm zusammen darstellen. Bei unterschiedlichen Daten in einer Darstellung ist das oft besser als der Einsatz mehrer Säulen oder Balken nebeneinander.
Indem Sie die einzelnen Ziffern einer Zahl addieren, erhalten Sie die Quersumme. Diese Zahl kann für Analysen oder Prüfzwecke verwendet werden. Erfahren Sie, mit welcher Formel Sie Quersummen berechnen können.