
Wie Treiber in Windows 10 sichern?
Frage an die Redaktion: „Ich möchte in Kürze mein Windows 10 komplett neu ‚frisch‘ installieren. Gibt es eine Möglichkeit, sämtliche Treiber zu sichern, damit ich anschließend nicht alles wieder zusammentragen muss?“
Antwort: Ja, das geht mit einem Spezialtrick. Übrigens lohnt sich eine Treibersicherung auch in anderen Fällen, etwa vor einem Hardware-Tausch oder großen Updates. Das funktioniert so:
- Öffnen Sie zunächst den Explorer und erstellen Sie auf der "Festplatte C:" einen neuen Ordner namens „Treibersicherung“. Das erledigen Sie mit Klicks auf "Dieser PC", "C:" und "Neuer Ordner".
- Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo und wählen Sie "Eingabeaufforderung (Administrator)". Tippen Sie den Befehl "pnputil -export-driver * C:\Treibersicherung" ein und drücken Sie Enter. Windows 10 kopiert daraufhin alle Treiber in den in Schritt 1 erstellten Ordner.
- Kopieren Sie nun den Ordner auf eine externe Festplatte oder einen ausreichend großen USB-Stick. Wenn Sie die Treiber wieder benötigen, docken Sie den externen Datenträger mit den Treibern an den PC an und wählen den Ordner bei der Treiberinstallation als Quelle.