So nutzen Sie Jabber mit Thunderbird

Windows+Linux / Deutsch / Open Source. Seit einiger Zeit können Sie mit Thunderbird nicht nur Mails verschicken, sondern auch den Kurznachrichtendienst Jabber benutzen. Der ist preiswerter als SMS und steht auf allen Geräten vom PC bis zum Handy zur Verfügung. Und so funktioniert das:
Zuerst brauchen Sie ein Konto auf einem Jabber-Server. Das richten Sie ein, indem Sie auf "Menü / Einstellungen / Konto-Einstellungen" klicken. Im neuen Fenster klicken Sie unten links auf "Konten-Aktionen / Chat-Konto einrichten". Thunderbird versteht sich mit Facebook, Google, IRC, Twitter und XMPP. Hinter letzteren verbirgt sich Jabber. Klicken Sie also auf XMPP und dann auf "Weiter".
Als nächstes geben Sie einen Benutzernamen ein. Der ist aufgebaut wie eine E-Mail-Adresse und enthält bereits die Server-Adresse. Das kann zum Beispiel so aussehen: AchimWagenknecht@jabber.de
Als nächstes geben Sie ein Passwort ein. Den nächsten Schritt können Sie überspringen, und damit ist Ihr Jabber-Konto schon fertig. Wenn der Benutzername auf dem gewählten Server noch nicht vergeben ist, wird Ihr Konto dort automatisch registriert und verbunden.
Schon sind Sie bereit zum Chatten - theoretisch. In der Praxis sind jedoch viele Namen auf den Jabber-Servern schon vergeben, andere Server haben technische Probleme, oder ihre Zertifikate werden von Thunderbird nicht anerkannt.
Oder die automatische Registrierung ist geschlossen, weil sie von Spammern missbraucht wurde. Das ist zum Beispiel bei dem oben genannten Server jabber.de der Fall. Diesen können Sie aber trotzdem nutzen, indem Sie sich dort über die Web-Oberfläche registrieren: http://www.jabber.de/register/.
Mehr zum Thema:
Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Freeware-Tipps in Ihr Postfach!
Jetzt gratis per E-Mail

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Unsere Datenschutzgarantie:
Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters. Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter. Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zum Thema
-
Lassen Sie Thunderbird Ihre Mails automatisch beantworten
Mit einem so genannten "Autoresponder" können Sie Standard-Antworten...
-
So ändern Sie die Antwort-Kopfzeile von Thunderbird
Die meisten meiner E-Mails beginnen mit "Hallo", gefolgt vom Vornamen...
-
Meine E-Mail-Adresse wird für Spamversand missbraucht – was nun?
Plötzlich erhalten Sie Mails von Freunden, Bekannten und Verwandten,...
-
So einfach drucken Sie Ihren Thunderbird-Kalender aus
Ein digitaler Kalender hat viele Vorteile, nur kann man ihn leider...
-
Mails durcheinander? So sortieren Sie sie richtig
Wenn Sie Ihre E-Mails mit Thunderbird senden und empfangen, können...
-
Wenn das Postfach überläuft
E-Mail-Konten sind zwar meist großzügig bemessen, aber irgendwann...