
Spamfilter konfigurieren
Damit Outlook Spam aussortiert und in den Ordner „Junk-E-Mail“ verschiebt, richten Sie den Spamfilter wie folgt ein:
1. Rufen Sie den Befehl „Extras, Optionen“ auf.
2. Klicken Sie auf dem Register „Einstellungen“ auf den Button „Junk-E-Mail“.
3. Wählen Sie als Schutzstufe entweder „Niedrig“ oder „Hoch“ aus. Wir haben gute Erfahrungen mit der hohen Schutzstufe gemacht. In Kombination mit einer gut gepflegen „Sichere Absender“-Liste sorgt diese Einstellung dafür, dass der allermeiste Müll gleich im Spam-Ordner landet. Allerdings ist es dann notwendig, regelmäßig den Ordner „Junk-E-Mail“ durchzusehen, damit Ihnen nicht versehentlich als Spam eingestufte wichtige E-Mail durch die Lappen gehen.
4.Besitzer von Outlook 2007 haben noch die Möglichkeit, Hyperlinks in Phishing-Mails zu deaktivieren und sich bei verdächtigen Domänennamen warnen zu lassen. Diese Optionen sollten Sie in jedem Fall einschalten.
5. Sinnvoll ist es auch, eigene E-Mails mit einem elektronischen Siegel versehen zu lassen, damit diese Nachrichten beim Empfänger als Nicht-Spam eingestuft werden (sofern der Outlook 2007 nutzt).
Noch zwei Hinweise:
Die Option „Nur sichere Absender und Empfänger“ ist nur dann sinnvoll, wenn Sie ausschließlich von einigen ausgewählten Absendern E-Mails erhalten wollen. Für geschäftliche Zwecke ist das ungeeignet – es sei denn, Sie wollen keine neuen Kunden.
Die Option „Als Junk-E-Mail identifizierte Nachrichten … endgültig löschen“ sollten Sie höchstens in Kombination mit der Sicherheitsstufe „Niedrig“ einsetzen. Aber auch dann riskieren Sie, dass E-Mails versehentlich als Spam eingestuft und sofort gelöscht werden.