Oftmals lässt es sich einfach nicht vermeiden, dass bei Ihrem Landschaftsfoto ein Passant durchs Bild läuft. Oder dass, wie in meinem Beispiel, eine Telefonleitung samt Masten die idyllische Szenerie stört.
Die Planung und Kalkulation von Projekten ist stets eine Herausforderung. Zeitliche Vorgaben werden häufig nicht eingehalten. Doch die tatsächliche Dauer eines Projekts entscheidet über die Kosten und somit über die Rentabilität.
Frage an die Redaktion: Kürzlich saß ich am PC eines Bekannten und habe eine
passwortgeschützte Webseite aufgerufen. Bei der Abfrage, ob das
Passwort gespeichert werden soll, drückte ich versehentlich auf „Ja“.
Ich will aber nicht, dass mein Bekannter
Fast jede Präsentation enthält eine Agenda- oder Inhaltsfolie. Doch warum die Präsentationsinhalte immer nur mit einer Standardaufzählung vorstellen? Anschauliche und einprägsame Schaubilder sind oft eine bessere Lösung. Diese geben nicht nur einen Überbl
Im Gegensatz zu Nummerierungen und Datumswerten handelt es sich bei Uhrzeiten in Excel nicht um ganze Zahlen. Deshalb ist es auch schwieriger, fortlaufende Uhrzeiten innerhalb eines Zeitkorridors automatisch zu erzeugen. Über eine spezielle Bereichsmatrix
Photoshop bietet Ihnen bereits seit vielen Versionen Automatiken, die Kontrast-, Helligkeits- und Farbprobleme auf einen Klick beheben. So praktisch diese Korrekturautomatiken auch sind, so haben Sie doch einen Nachteil: Sie können praktisch nicht in dere
Wie gehen Sie am besten vor, wenn Sie Daten erhalten, die Ihnen Trends oder Entwicklungen anzeigen sollen? Sie werten die Daten aus, um sich einen Überblick zu verschaffen. Das erledigen Sie über Auswertungstabellen besonders einfach.
Hin und wieder möchten Sie nur einen Ausschnitt aus Ihrem Bild zeigen – oder gleich mehrere. Das Original soll dabei aber erhalten bleiben. So wie im Beispiel hier: Ich wollte die Verladestation und das Schiff aus der Aufnahme isolieren.
Wenn Sie konzentriert an einer Aufgabe arbeiten, empfiehlt es sich, Störungen aller Art abzustellen bzw. so weit wie möglich zu minimieren. Dazu gehören auch Störungen durch eingehende E-Mails und durch Desktop-Benachrichtigungen beim E-Mail-Empfang.