Oftmals möchte man Bildbereiche bearbeiten, die alle eine ähnliche Farbe aufweisen. Etwa das Grün einer Wiese bei Landschaftsaufnahmen oder die Haut bei Portraitfotos. Besonders fix wählen Sie diese Bildpartien mit dem Befehl FARBBEREICH aus. Das Verfahre
Ihr Motiv lag bei der Aufnahme im Gegenlicht und ist zu dunkel und kontrastarm aufs Bild geraten. Dann fügen Sie nachträglich in Photoshop einen Aufhellblitz hinzu. Mit dieser Technik geht’s ganz einfach, ohne komplizierte Auswahlen.
Wenn Sie ein größeres Writer-Dokument optisch einheitlich gestalten wollen, sollten Sie einen Blick auf Dokumentvorlagen werfen. Denn mit einer Vorlage können Sie eine Musterdatei anlegen und aus dieser Ihre Dokumente erstellen. Der Inhalt der Vorlage wir
Manchmal möchten Sie ein Bild in ein anderes Format bringen, den endgültigen Ausschnitt dabei aber erst später festlegen. In neueren Photoshop-Versionen ist das kein Problem. Bei älteren hilft der Befehl ARBEITSFLÄCHE.
Die Preise für riesige Festplatten mit 1 Terabyte Speicherplatz und mehr purzeln zwar immer mehr in den Keller - das verheerende Hochwasser in Thailand hat diesem Trend jedoch einen Riegel vorgeschoben:
In PowerPoint 2010 Bildausschnitte nacheinander in den Fokus rücken und so ein Team oder beispielsweise den Vereinsvorstand Schritt für Schritt vorstellen.