Dateien kopieren: komfortabel und sicher

Windows / Deutsch / Open Source. Dateien kopieren ist einfach, sagen Sie? OK, dann versuchen Sie mal, ein paar Tausend Fotos von Ihrem PC auf eine externe Festplatte zu kopieren. Beim ersten Mal ist das kein Problem, es dauert halt nur eine Weile. Wenn Sie Ihre Fotos vielleicht eine Woche später erneut kopieren, werden Sie feststellen, dass es schon wieder genauso lange dauert! Dabei bräuchte Windows doch nur die neuen und geänderten Bilder zu kopieren. Macht es aber nicht. Der Windows Explorer kopiert gnadenlos jedes einzelne Bild.
Wenn Ihnen das genauso auf die Nerven geht wie mir, dann empfehle ich Ihnen Toucan. Mit dem Programm können Sie Ihre Dateien auf dem PC und Ihre externe Kopie komfortabel auf dem gleichen Stand halten. Wenn Sie Dateien und Ordner kopieren, die auf dem Zielmedium teilweise schon vorhanden sind, so ergänzt Toucan nur die fehlenden und erneuert die veralteten Dateien. Dabei können Sie einstellen, wie gründlich das Programm die Dateien vergleichen soll: Es kann die Dateigröße (File size) und das Änderungsdatum (Modified time) prüfen sowie den Inhalt der Datei kurz antesten (Short Comparison) oder komplett überprüfen (Full Comparison).
Toucan hat drei Hauptfunktionen, die in Karteireitern angeordnet sind: Sync, Backup und Sichern. Mit "Sync" kopieren Sie Ihre Dateien. Mit "Backup" werden diese zusätzlich komprimiert und auf Wunsch mit einem Passwort gesichert. Und mit "Sichern" verschlüsselt das Programm Ihre Dateien.
Zu allen drei Funktionen können Sie einige Optionen einstellen und diese als "Auftrag" speichern. Sie möchten einen bestimmten Ordner immer auf eine bestimmte Weise sichern? Dann definieren Sie einen "Auftrag" und rufen ihn bei Bedarf wieder auf.
Mehr zum Thema: Toucan
LibreOffice: Gratis Installationsanleitung + Startpaket
Jetzt gratis per E-Mail
LibreOffice: Die kostenlose Alternative zu teurer Software mit allen wichtigen Office-Programmen wie Word, Excel & Co.
Sichern Sie sich jetzt kostenlos das LibreOffice Startpaket + die kostenlosen "Open-Source-Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
Neue Browser-Funktion: Sicher surfen mit Internetseiten-Isolation
Wechseln Sie im Frühjahr 2019 zum Browser Google Chrome
-
So wird aus vier Wänden ein Zimmer
Wenn Sie mit SweetHome3D ein Haus planen, dann setzen Sie dieses nach...
-
Internet-Pannen lösen: Wie greife ich auf das E-Mail-Konto eines Verstorbenen zu?
Erfahren Sie hier, welche Dienste Ihnen zur Verfügung stehen, um auf...
-
Spionageversuche in Ihrem Netzwerk enttarnen Sie mit dem Angry IP Scanner
Wer ein Heim-Netzwerk inklusive WLAN betreibt, hat möglicherweise...
-
Filmwiedergabe in Kinoqualität mit dem kostenlosen Leawo Blu-Ray Player
Kommerzielle Filme auf einer Blu-Ray am PC oder Notebook abzuspielen,...
-
So leicht lernen Kinder programmieren
Mit dem kinderleichten Programmiersystem "Scratch" kann jeder ganz...