Sie möchten bestimmte Wörter, die grundsätzlich richtig geschrieben sind, trotzdem von Word als Fehler markieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Word dazu veranlassen, bei einer Rechtschreibung einzelne, von Ihnen bestimmte Wörter als Fehler hervorzuheben.
So wird Ihr Router zum Netzwerk-Speicher: Von der Einrichtung des USB-Sticks als NAS über mögliche Fehler bis hin zum Zugriff auf den Netzwerkspeicher.
In Zeiten von Homeoffice liefert die eSim im Gegensatz zu Ihren älteren Vorgängern klare Vorteile. Doch was ist die eSim überhaupt? Und bei welchen Smartphones kann diese eingesetzt werden?
Um einen Vorgang am PC Schritt für Schritt aufzuzeichnen, müssen Sie sich kein Online-Tool herunterladen. Denn Microsoft selbst liefert Ihnen das Programm "Schrittaufzeichnung", mit dem Sie einzelne Vorgänge am PC bequem aufzeichnen können.
Sie möchten nur einen Teil einer Arbeitsmappe weitergeben oder separat speichern? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Excel-Tabelle ganz schnell und einfach isolieren.
In langen Dokumenten den Überblick zu behalten, ist nicht immer leicht. Zum Glück bietet Word geeignete Hilfsmittel an, um schnell zur gerade gesuchten Textstelle zu gelangen.
Kennen Sie das? Sie möchten OpenOffice starten und müssen eine gefühlte Ewigkeiten warten, bis das Programm endlich hochgefahren wurde? Das muss nicht sein! Wir verraten Ihnen einen Trick, mit dem Sie OpenOffice viel schneller starten können.
Wenn Sie in LibreOffice Base die Geburtsdaten von Personen erfassen, kann das Programm für Sie ausrechnen, wie alt eine Person dieses Jahr ist. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.