Eine schnelle und aussagekräftige Auswertung Ihrer Daten nehmen Sie vor, indem Sie die Daten anhand von Klassenhäufigkeiten auswerten. Sie legen Ober- und Untergrenzen für Datenbereiche fest und zählen, wie viel Werte in den jeweiligen Klassen auftreten.
Haben Sie nicht auch immer wieder mal nach der IP-Adresse Ihres Rechners gesucht? Oder sofort wissen wollen, wie viel Speicherplatz noch auf Ihrer Festplatte vorhanden ist?
Bei der Übernahme von Daten aus einem Vorsystem kann es vorkommen, dass Texte mit vorangestellten Ziffern übernommen werden. Die Ziffern sollen im nachfolgenden Beispiel jedoch ohne Belang sein und können folglich auch eliminiert werden.
Lernen Sie, wie Sie in PowerPoint 2007 die SmartArt-Grafik „Trichter“ anpassen. Erfahren Sie außerdem, wie in Version 2003 mit den Funktionen zum Zeichnen ein Trichter entsteht.
Spalten werden in Excel zwar als Buchstaben dargestellt, intern nummeriert Excel aber auch Spalten mit Zahlen, genauso wie die Zeilen. Über die folgende Formel wandeln Sie eine übergebene Spaltennummer in den bzw. die entsprechenden Buchstaben um:
Nutzen Sie Skype, um zum Beispiel günstiger ins Ausland zu telefonieren oder um Telefon- und Videokonferenzen zu führen? Dann binden Sie Skype doch direkt in Ihr Outlook ein.